Wieviel qm Dachfläche für 1 kWp (Kilowattpeak)?

Die Quadratmeterzahl für eine Photovoltaikanlage pro 1 kWp schwankt etwas auf Grund verschiedener Größen von Solarmodulen. Als “Faustformel” kann man sagen, dass für 1kW ca. 5,5 Quadratmeter benötigt werden, bei einem 350 Watt Modul.

Beispielrechnung für eine Photovoltaikanlage

In unserer Beispielrechnung nutzen wir als Möglichkeit für die Photovoltaikanlage mal ein Satteldach. Ein Kilowatt-Peak entspricht 1.000 Watt fest installierte Leistung. Um auf den Punkt zu kommen müssen wir ebenfalls die Fläche des Solarmoduls kennen. Die Länge mal die Breite des Moduls (1840×1035) mit 350 Wp ergibt ca. 1,9044 m² Fläche des Moduls.

Die gewünschte Leistung von 1kWp (1.000 Watt) muss durch die Modulleistung geteilt werden. >>> 1000 Watt / 350 Watt = 2,86 Module

Es ist nicht möglich, nur Teile eines Moduls zu verwenden, somit müssen wir insgesamt 3 Module nutzen. Sechs Module (1,9 m² Fläche) ergeben eine Gesamtfläche von 5,44 m² Dachfläche. Doch mit der Realität hat diese Rechnung nicht viel gemeinsam. Oft behindern Fenster, Gauben und Kamine einen reibungslosen Aufbau. Diese nicht nutzbaren Flächen müssen Sie vorher noch von Ihrer Dachfläche abziehen, wenn Sie Ihre Flächen auf dem Dach vermieten möchten. Für den Laien sagen wir deshalb 6 m² Dachfläche auf dem Satteldach entsprechen ca. 1 kWp oder 1000 Wp fest installierte Leistung.

Durch intelligente Flachdachaufständerungen im Wellensystem S/N oder O/W kann die gesamte Dachfläche genutzt werden.

Möchten Sie ein Flachdach für die Photovoltaik-Anlage nutzen, sollten sie sich folgende Werte merken:

13m²/kWp gelten für eine Freiflächenbelegung (Solarpark, Ackerfläche).

PV Anlagen auf einem Gebäudedach mit Neigung < 3 Grad nennt man Flachdachanlage. Hier sind 25% mehr erforderlich als bei einer normalen Satteldachbelegung. Wir rechnen hier mit 8m² pro 1 kWp.

Siehe auch:

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?