Für Wittenberg gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren, durch Dachflächen Vermietung für Photovoltaik. Auch Anmietung von Freiflächen
Lutherstadt Wittenberg ist eine moderne Stadt zum Leben. Glücklicherweise blieb die Stadt fast vom Krieg und der sozialistischen Umstrukturierung verschont. Der gesamte Charme ist unverändert geblieben. Es ist ein Ort, an dem Leben und Arbeiten heute immer harmonisch zusammentreffen. Die Stadt behält den Charakter einer Kulturstadt, deren historische Wurzeln bis in die Zeit der Reformation im 16. Jahrhundert zurückreichen. Umgeben von einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft bietet die Lutherstadt Wittenberg einen einzigartigen Lebensraum. Dank stabiler Wirtschaft finden immer mehr Menschen Ausbildung, Beschäftigungsmöglichkeiten und Perspektiven. Die Region um die Lutherstadt Wittenberg ist durch Landwirtschaft geprägt, viele Felder werden regelmäßig bewirtschaftet. Die Bauernhöfe und Scheunen fallen besonders in den Randgebieten und in den benachbarten Gemeinden auf. Gerade landwirtschaftliche Gewerbeflächen haben großflächige Dächer. Eine Sanierung dieser Flächen ist oft sehr schwierig und auch mit enormen Kosten verbunden. Für Wittenberg gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren.
Die Sunlife Montage GmbH pachtet Ihre Dachfläche (ab 600 m²), um dort eine Photovoltaikanlage zu installieren und nachhaltig zu betreiben. Ihre Vorteile bei der Dach-Vermietung haben wir hier kurz zusammen gefasst.
- Sie erhalten eine umfangreiche (kostenlose) Dachsanierung vom Dachdeckermeisterbetrieb mit voller Gewährleistung gemäß § 13 VOB/B.
- Zusätzlich eine Gewinnbeteiligung über die laufenden Erträge der Photovoltaik-Anlage
- oder eine Einmalpachtzahlung
Wir bieten Ihnen kundenorientierte Lösungen an, die mit Ihnen individuell besprochen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den von der Photovoltaikanlage produzierten Strom zum dauerhaft günstigeren Tarif zu nutzen und das alles ohne Investition von Eigenkapital.
Neu: Ab sofort mieten wir auch Freiflächen für Photovoltaik an!
Kostenlose Beratungs-Hotline
Mobil 0176 – 605 023 58
Festnetz 0351 – 275 875 69
Mail: [email protected]
Rufen Sie einfach an oder schreiben uns. Sie erreichen uns täglich.
Die Sunlife Montage GmbH ist deutschlandweit tätig.
(Siehe auch: Vorteile der Sunlife Montage GmbH)
Das Angebot der kostenlosen Dachsanierung durch die Installation einer Photovoltaikanlage, richtet sich an Besitzer von Dachflächen ab 600 m². bzw. Dachflächen in einer Größe von 1500 m², 2000 m², 2500 m², 2700 m², 2800 m², 3000 m², 3200 m², 3300 m², 4000 m², 4500 m², 5000 m² und mehr. Unter 600 m² Dachfläche ist eine kostenlose Dachsanierung nicht realisierbar.
Anfrage Dachfläche / Freifläche vermieten
Mehr über Wittenberg
Die ehemalige Wohn- und Universitätsstadt Lutherstadt Wittenberg war den Arbeiten von Martin Luther, Philipp Melanchthon und anderen zu verdanken. Die weitgehend ungestörte Stadt in Sachsen-Anhalt hat noch die Stadtkirche, Schlosskirche mit Thesentor, Lutherhaus, Melanchthonhaus, Cranachhöfe und andere Gebäude im ursprünglichen Zustand zu Lebzeiten der Reformer. Lutherstadt Wittenberg ist eine der meistbesuchten Städte des Landes und auch international bekannt. Die historische Altstadt, die größtenteils im alten Befestigungsgürtel erhalten ist, hat ihren historischen Charme mit ihren vielen Renaissancegebäuden und den ursprünglichen Arbeitsplätzen der Reformer und der Orte der Reformation bewahrt. Lutherhaus, Melanchthon-Haus, Stadt- und Schlosskirche gehören zu den Lutherdenkmälern des UNESCO-Weltkulturerbes in Eisleben und Wittenberg.
Der Luthergarten
Am Rande des historischen Stadtzentrums befindet sich der Luthergarten, ein großer Park, der vom Lutherischen Weltbund verwaltet wird. Zum 500. Jahrestag der Reformation 2017 werden hier und in der Stadt 500 junge Bäume gepflanzt. In der Mitte des Gartens befindet sich die in Form von Luthers Siegel gepflanzte Lutherrose, heute ein Symbol der lutherischen Kirche. Ihre sieben Wege weisen auf die sieben protestantischen Regionen der Welt hin, die damals das Weltbild prägten.
Stadt- und Pfarrkirche St. Marien
Die Stadt und die Pfarrkirche St. Maria von Lutherstadt Wittenberg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von dieser Kirche, dem ältesten Gebäude der Stadt Wittenberg, ging die Botschaft von Martin Luther in die Welt. Hier hörte die Gemeinde die Predigt von Martin Luther. Die Bauabschnitte, die mehrere Jahrhunderte umfassen, sind noch heute in den verschiedenen Bauphasen zu finden. Der heutige Chor stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, und das spätgotische Kirchenschiff mit drei Schiffen und der Doppelturm, der 1556/1557 seine heutigen Hauben erhielt, wurden im 14. Jahrhundert angebaut. Besonders attraktiv sind die Schlusssteine im Chorraum und die Kopfkonsolen im Hauptgang. Sie werden teilweise der Schule des Meisters von Naumburg zugeschrieben.
Hundertwasserschule in Wittenberg
Die damals renovierungsbedürftige Schule wurde nach den Plänen des berühmten Künstlers Hundertwasser wieder aufgebaut und 1999 fertiggestellt. Das Innere der Wittenberger Schule wurde von Künstlern und Schülern des Luther-Melanchthons-Gymnasiums im Stil von Hundertwasser entworfen. Heute beeindruckt die Hundertwasserschule mit ihren vielen leuchtenden Farben und ihrem Gründach. Da die Schule eine wichtige Touristenattraktion ist, haben die Schüler einen zusätzlichen Raum im Gebäude eingerichtet, in dem Sie interessante Informationen zu Werbetafeln, Informationsblättern und Büchern erhalten und Hundertwasser Souvenirs kaufen können. Die Schüler bieten auch Führungen durch die Schule an, bei denen Sie an wichtigen Stellen etwas über die Hundertwasser-Philosophie lernen können.
Siehe auch: