Für Spremberg gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren, durch Dachflächen Vermietung für Photovoltaik. Auch Anmietung von Freiflächen
Spremberg ist eine Stadt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neisse. Die Stadt ist ein lokales Zentrum im sorbischen Siedlungsgebiet südlich der Niederlausitz, der fünftgrößten Stadt und offiziell zweisprachig. Die Wirtschaftsstruktur des derzeitigen regionalen Wachstumszentrums in Spremberg ist geprägt von Bergbau, Braunkohleverarbeitung, Energie, Papier und Kunststoffen, Abfallentsorgung, Bau- und Baustoffen, Logistik und einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Für diese Branchen steht ein großer Dienstleistungssektor zur Verfügung. Der Industriepark Schwarze Pumpe verbindet die Städte Spremberg und Spreetal und gilt als Schnittstelle zwischen den Bundesländern Brandenburg und Sachsen. Besonders in Spremberg sind viele ältere Industriehallen und landwirtschaftliche Betriebe mit großen Dachflächen ansässig, die Renovierung der Dächer ist oft sehr aufwändig und auch mit enormen Kosten verbunden. Für Spremberg gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren.
Die Sunlife Montage GmbH pachtet Ihre Dachfläche (ab 600 m²), um dort eine Photovoltaikanlage zu installieren und nachhaltig zu betreiben. Ihre Vorteile bei der Dach-Vermietung haben wir hier kurz zusammen gefasst.
- Sie erhalten eine umfangreiche (kostenlose) Dachsanierung vom Dachdeckermeisterbetrieb mit voller Gewährleistung gemäß § 13 VOB/B.
- Zusätzlich eine Gewinnbeteiligung über die laufenden Erträge der Photovoltaik-Anlage
- oder eine Einmalpachtzahlung
Wir bieten Ihnen kundenorientierte Lösungen an, die mit Ihnen individuell besprochen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den von der Photovoltaikanlage produzierten Strom zum dauerhaft günstigeren Tarif zu nutzen und das alles ohne Investition von Eigenkapital.
Neu: Ab sofort mieten wir auch Freiflächen für Photovoltaik an!
Kostenlose Beratungs-Hotline
Mobil 0176 – 605 023 58
Festnetz 0351 – 275 875 69
Mail: [email protected]
Rufen Sie einfach an oder schreiben uns. Sie erreichen uns täglich.
Die Sunlife Montage GmbH ist deutschlandweit tätig.
(Siehe auch: Vorteile der Sunlife Montage GmbH)
Das Angebot der kostenlosen Dachsanierung durch die Installation einer Photovoltaikanlage, richtet sich an Besitzer von Dachflächen ab 600 m². bzw. Dachflächen in einer Größe von 1500 m², 2000 m², 2500 m², 2700 m², 2800 m², 3000 m², 3200 m², 3300 m², 4000 m², 4500 m², 5000 m² und mehr. Unter 600 m² Dachfläche ist eine kostenlose Dachsanierung nicht realisierbar.
Anfrage Dachfläche / Freifläche vermieten
Mehr über Spremberg
Die Stadt Spremberg liegt im Südosten des Landes Brandenburg mitten in der Lausitz und hat rund 24.700 Einwohner. Die B97 führt durch Spremberg, etwa 20 km von Cottbus oder Hoyerswerda entfernt. Die historische Altstadt liegt zwischen zwei Armen der Spree auf einer Insel, die umliegende Hügellandschaft mit Wald- und Wiesengebieten hat den Spitznamen “Perle der Lausitz” verdient. Rad- und Wanderwege führen zur Seekette und zum Tagebau. Sprembergers Ansichten sind u. beim. der Marktplatz mit dem Rathaus, die Burg mit dem Heidemuseum, der Bismarck-Turm und der Damm.
Schloss Spremberg
Die Geschichte des ältesten Gebäudes der Stadt Spremberg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ursprünglich eine römische Wasserburg, wurde das Gebäude unter den Herzögen von Sachsen-Merseburg, insbesondere Herzog Heinrich, zu einem frühbarocken Komplex ausgebaut. Nach dem Aussterben des Merseburger Gymnasiums und der Übernahme des Schlosses in sächsischem Besitz im Jahr 1738 diente es bis 1997 zu Verwaltungszwecken. Heute beherbergt das Schloss das Niederlausitzer Heidemuseum, die Musik- und Kunstschule und die Spree-Neiße-Bezirksbibliothek . Das ganze Jahr über finden im Museum verschiedene Ausstellungen statt.
Solarpark Spremberg
Der 19 Hektar große Solarpark wurde auf einer Fläche errichtet, die bis zum 18. Juni 1992 für militärische Zwecke genutzt wurde. Alle bestehenden Gebäude, die zuvor dem 14. Panzerregiment der 7. Panzerdivision der NVA und später der Bundeswehr gehörten, waren in den folgenden Jahren mit Ausnahme der Außenmauern abgebaut. Im Juni 2010 begann die Firma “thermovolt AG” aus Rostock mit dem Bau von insgesamt 24.000 Siliziummodulen. Kristallmodule von Moser Baer wurden installiert. Das System wurde von Q-Cells SE mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 16 Millionen Euro entworfen und geplant. Werksinvestor ist die HEP-Kapital GmbH aus Heilbronn.
Erlebnisbad Kochsagrund
Im Erlebnisbad Kochsagrunds in Spremberg können Sie einen erlebnisreichen Sommertag verbringen. Das Bad auf dem Land bietet Vergnügen und Entspannung. Ein Schwimmbereich mit verschiedenen Rutschen, ein Wildwasserkanal, eine Wasserfallhöhle, ein Whirlpool und genügend Platz zum Planschen oder Schwimmen, ein großer Spielplatz und Spielbereiche mit Ballspielen bieten Platz für genügend Bewegung und Spaß. Zahlreiche Rasenflächen, von denen viele auch im Schatten hoher Bäume stehen, bieten Raum für Ruhe und Entspannung. Eine Familie mit zwei Kindern kann dort einen schönen Sommertag verbringen. Sie können sich selbst verpflegen oder die lokale Snackbar und das Restaurant nutzen.
Siehe auch: