Für Jessen gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren, durch Dachflächen Vermietung für Photovoltaik. Auch Anmietung von Freiflächen


Jessen ist eine Stadt in der Schwarzen Elster und liegt im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt im Landkreis Wittenberg. Die Gemeinde Jessen ist die elftgrößte Gemeinde in Deutschland. Es besteht aus 44 Bezirken mit Jessen als größtem und gleichnamigem Ort. Jessen ist regional bekannt für seinen intakten und modernen kommerziellen und industriellen Kern und ist energieautark, da es seinen gesamten Energiebedarf aus eigener Produktion decken könnte. Seit 1990 ist die Stadt ein regionales Handelszentrum mit Schwerpunkt auf Lebensmittelverarbeitung sowie Metall- und Maschinenbau. Viele dieser Unternehmen benötigen große Lager- und Industrieflächen. Eine Sanierung der Dächer dieser Industrieflächen ist oft sehr schwierig und auch mit enormen Kosten verbunden. Für Jessen gibt es die Möglichkeit Dächer ab 600 m² kostenlos zu sanieren.

Die Sunlife Montage GmbH pachtet Ihre Dachfläche (ab 600 m²), um dort eine Photovoltaikanlage zu installieren und nachhaltig zu betreiben. Ihre Vorteile bei der Dach-Vermietung haben wir hier kurz zusammen gefasst.

  1. Sie erhalten eine umfangreiche (kostenlose) Dachsanierung vom Dachdeckermeisterbetrieb mit voller Gewährleistung gemäß § 13 VOB/B.
  2. Zusätzlich eine Gewinnbeteiligung über die laufenden Erträge der Photovoltaik-Anlage
  3. oder eine Einmalpachtzahlung 

Wir bieten Ihnen kundenorientierte Lösungen an, die mit Ihnen individuell besprochen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den von der Photovoltaikanlage produzierten Strom zum dauerhaft günstigeren Tarif zu nutzen und das alles ohne Investition von Eigenkapital.

Neu: Ab sofort mieten wir auch Freiflächen für Photovoltaik an!

Kostenlose Beratungs-Hotline

Mobil  0176 – 605 023 58
Festnetz 0351 – 275 875 69
Mail: [email protected]

Rufen Sie einfach an oder schreiben uns. Sie erreichen uns täglich.
Die Sunlife Montage GmbH ist deutschlandweit tätig.
(Siehe auch: Vorteile der Sunlife Montage GmbH)

Das Angebot der kostenlosen Dachsanierung durch die Installation einer Photovoltaikanlage,  richtet sich an Besitzer von Dachflächen ab 600 m². bzw. Dachflächen in einer Größe von 1500 m², 2000 m², 2500  m², 2700 m², 2800 m², 3000 m², 3200 m², 3300 m², 4000 m², 4500 m², 5000 m² und mehr. Unter 600 m² Dachfläche ist eine kostenlose Dachsanierung nicht realisierbar.

Anfrage Dachfläche / Freifläche vermieten

PLZ, Stadt, Strasse, Hausnummer

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen. Siehe auch Datenschutzerklärung.

Mehr über Jessen

In Jessen kann keine Langeweile aufkommen, da bestimmte Stätten und Denkmäler besichtigt werden können. Ob aktuelle Denkmäler oder historische Stätten, Jessen hat viel zu bieten. Während eines Besuchs in Jessen können die einzelnen Stationen der Sehenswürdigkeiten und Denkmäler miteinander verbunden werden, so dass kein touristischer Hilghlight übersehen wird. Die ländliche Landschaft im Grenzdreieck zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg lädt zum Entspannen ein. Geschützte Landschaftsgebiete und Naturschutzgebiete tragen zum Naturschutz in diesem Gebiet bei. Damit die Natur reibungslos erkundet werden kann, wurden in den letzten Jahren viele Rad- und Wanderwege entwickelt, beispielsweise in der Glücksburger Heide.

Glücksburger Heide

Die Glücksburger Heide ist ein großes Waldgebiet im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Mit rund 2.781 Hektar ist es das größte Naturschutzgebiet im östlichen Teil des Landkreises. Der sandige und humusreiche Wald und die Heide der Glücksburger Heide erstrecken sich zwischen Gentha im Westen und Steinsdorf im Osten, den Arnsdorfer Bergen im Süden und der Grenze zu Brandenburg im Norden auf einer Fläche von rund 6.850 Hektar. . Die Region Glücksburger Heide gehört zu den Hügeln des südlichen Fläming.

Obst- und Weinweg

Aufgrund der geografischen Verhältnisse und der Böden eignet sich das Jessener Land für den Anbau von Obst und Wein. Nicht ohne Grund befindet sich hier die nördlichste Weinregion Deutschlands. Zu jeder Jahreszeit, insbesondere aber während der Blüte der Früchte, wird dem Besucher eine abwechslungsreiche Landschaft geboten. Einzelne Bauernhöfe, imposante Obstgärten und natürlich die Weinberge lokaler Winzer überwiegen.

Nach dem Überqueren der Hauptstraße führt der Weg nach der Bergschlösschenherberge in die Stadt, bis Sie nach ca. 200 m rechts abbiegen und dem Schild “Weinhaus Zwicker” folgen. Eine mögliche Pause erleichtert dann den “Aufstieg” nach Norden. Auf dem Himmelsberg angekommen, haben Sie mit 133 m Höhe den höchsten Berg des Jessener Landes. erobert. Es bietet eine herrliche Aussicht – mit guter Sicht auch über Herzberg in Brandenburg.

Kremitz

Kremitz ist ein Stadtteil der Stadt Jessen an der Schwarzen Elster und liegt 12 km südöstlich von Jessen im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt im Landkreis Wittenberg. Kremitz wurde um 1400 als Schaffarm gegründet und liegt in der Nähe des gleichnamigen Flusses. Der Ort wurde erstmals 1419 erwähnt. Die Schaffarm mit rund 500 Schafen wurde 1550 aufgelöst. Die Sainte Marie geweihte Fachwerkkirche wurde 1774 erbaut. Von 1931 bis 1967 hatte die Gemeinde eine eigene Schule. Anfang 1991 war der Ort die kleinste unabhängige Gemeinde in Sachsen-Anhalt.

Siehe auch:

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?